Hintergrund der Geschichte ist die Zeit des Kalten Krieges, der Aufrüstung der damaligen Machtblöcke und die Weiterentwicklung des arabisch - palästinensischen Terrorismus.
Robert Halliday ist ein in der Szene bekannter amerikanischer Ghostwriter, der für prominente Personen des Zeitgeschehens Autobiografien nach deren Wunsch verfasst. Eines Tages bekommt er unter turbulenten Umständen das Angebot, ein Buch nach einem angeblich wieder aufgefundenen Manuskript aus dem 19. Jahrhundert zu schreiben. Der Text soll von dem russischen Anarchisten und dem Terrorismus zugeneigten Revolutionär Sergei Gennadijewitsch Netschajew stammen. Doch dieses Angebot ist nur ein Köder, damit Halliday trotz der hohen Bezahlung nicht womöglich ablehnt. Es stammt, untermalt durch die Versendung einer ernst zu nehmenden Paketbombe, von dem aus Estland stammenden Geschäftsmann Karlis Zander, der besonders im Nahen Osten für die dortigen arabischen Machthaber als Strohmann und Vermittler für wirtschaftliche Geschäfte, Korruptionsgelder und politische Abmachungen agiert.
Zander und seine Familie stehen allerdings auf der Mordliste eines professionellen Killerunternehmens, das für totalitäre und autokratische arabische Machthaber im Nahen Osten und der Golfregion gegen hohe Bezahlung zuverlässig die abgeschlossenen Verträge erfüllt. Karlis Zander soll nun im Auftrag eines paranoid-schizophrenen Herrschers, einem reichen Ölscheich, mit Angst vor Impotenz und dem Altwerden der Nato über Halliday anbieten, auf seinem Gebiet einen Militärstützpunkt zu errichten, weil der sowjetische Einfluss in der Gegend für den Herrscher bedrohliche Ausmaße angenommen habe. Er hat außerdem Angst vor einem Atomkrieg und leidet unter Asthma. Halliday soll nun mit Vertretern der Nato verhandeln. Zander erhofft sich als Gegenleistung Schutz in den USA für sich und seine bereits dort lebende Familie vor den Mordanschlägen des Dienstleistungsunternehmens Mukhabarat-Zentrum.
Da die benachbarten Machthaber in den Emiraten und Saudiarabien nichts von den Plänen des Herrschers erfahren dürfen, weil sie ihn für verrückt halten, sollen die Verhandlungen zwischen der Nato und dem Herrscher unter konspirativen Umständen in der von ihm bereits gekauften aufgelassenen Silbermine in Österreich stattfinden. Dort will der von Allergien geplagte Herrscher in der staubfreien Luft der Mine angeblich ein palastartiges Sanatorium für sich und reiche Leute aus dem arabischen Raum einrichten lassen. Das Treffen soll als Fernsehinterview getarnt werden, damit niemand Verdacht schöpft. Dann stellt sich allerdings heraus, dass der Herrscher selbst den Mord in Auftrag gab, um Zander nach der Erledigung seines Jobs zu liquidieren, denn der wahre Grund ist, dass der Herrscher in der steiermärkischen Silbermine eine private Festung mit Atombunker bauen will, weil er einen Dritten Weltkrieg befürchtet. Das soll die Gegenleistung für die Baugenehmigung des Natostützpunktes sein.
Dewey |
PF/EPUB |
Empfohlener Preis |
8,59 € |
Seitenanzahl |
412 |
Höhe x Breite |
200
x
125
mm |
|
Gelesen |
Ja |
Eigentümer |
Klaus Kiss |
|
|